Lean & Green Star für den Transport mit unserem eigenen Ökogas
Das Unternehmen Cosun Beet Company hat die Auszeichnung "Lean & Green Star" erhalten. Mit diesem Stern wird das Unternehmen Cosun Beet Company dafür belohnt, dass es seinen CO2-Ausstoß deutlich reduziert, indem es 100% seiner Transporte auf der Basis von Ökogas durchführt.
Christian Blom und Ad Jansen, Mitarbeiter der Logistik-Abteilung, haben den Lean & Green Star im Namen von Cosun Beet Company entgegengenommen.
Bei Lean & Green handelt es sich um den Marktführer für CO₂-Reduktionsprogramme in der Logistikbranche. Das Unternehmen ist Betrieben dabei behilflich, ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren und Kosten einzusparen - mit nachhaltigen Maßnahmen und Best Practices (bewährte Vorgehensweisen). Das Lean & Green-Programm umfasst drei Schritte.
Der erste Schritt besteht in einem Plan mit der Beschreibung, wie innerhalb von fünf Jahren mindestens 20 % des CO2-Ausstoßes im Rahmen einer Logistikstrecke eingespart werden können. Zuvor erhielt Cosun Beet Company für diesen Plan den Lean & Green Award. Eine der wichtigsten Säulen des Plans war der Einsatz von selbst produziertem Ökogas für die Lieferung von Zucker in loser Schüttung in den Niederlanden.
Der zweite Schritt von Lean & Green besteht darin, diesen 20%-igen CO2-Ausstoß auch wirklich einzusparen. Die Belohnung dafür ist der Lean & Green Star (*). Erreicht hat das das Unternehmen Cosun Beet Company nun mit seiner heutigen Flotte von LKWs mit 100 % Ökogas. Im Jahr 2018 sind wir mit den LKWs mit 100 % Gas gestartet und jetzt laufen 18 der 50 LKWs mit 100 % Ökogas.
Zweiter Stern
Zur Erreichung des zweiten Sterns müssen wir eine weitere Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 10 % erreichen. Darüber hinaus muss es eine Zusammenarbeit in der Prozesskette geben. Cosun Beet Company beabsichtigt, den zweiten Stern im Jahr 2021 zu erhalten. Zu diesem Zweck wird die Flotte mit 100% Öko-Gasmotoren weiter ausgebaut. Mit Fuhrunternehmen, LKW-Herstellern und Kunden wurden dafür bereits Vereinbarungen getroffen.
Diese Nachricht teilen
Weitere Nachrichten
Verpackungen aus Rübenpapier für industrielle Kunden
Nachhaltige Verpackung aus Zuckerrüben besteht Test bei Zeelandia mit ausgezeichnetem Ergebnis
Das Unternehmen Cosun Beet Company hat einen großen Schritt unternommen in Richtung des...
Nachhaltiges Papier aus Zuckerrübenschnitzeln
März 2021 werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach im Regal stehen. Die Kilo-Packungen Kristallzucker der Marke Van Gilse, verpackt in Papier aus Zuckerrübenschnitzeln. Eine wegweisende und nachhaltige...
Werbung zu „Falten durch Zucker“ nach Urteil eines niederländischen Ge-richts irreführend
Der TV-Werbespot der Parfümeriekette Douglas, in dem ein Zusammenhang zwischen Zucker und dem Entstehen von Falten hergestellt wird, ist irreführend und unehrlich. Dies geht aus Urteilen des...
Cosun Beet Company startet Pilotprojekt zum Transport seiner Rüben per Schiff, CO2-Senkung als Ziel
Die Cosun Beet Company führt in der laufenden Rübenkampagne ein Pilotprojekt durch, in dem der Transport von Zuckerrüben von Süd-Limburg in das Zuckerwerk in Dinteloord per Schiff erfolgt....
Späterer Start der niederländischen Rübenkampagne
In diesem Jahr wird in den niederländischen Fabriken die Rübenkampagne am 22. September starten. In unserer deutschen Fabrik (Anklam) startete sie bereits am 8. September. Die Kampagne startet...
Beet Advisery System (BAS) von Cosun für den Computable Award nominiert
Das Beet Advisery System (BAS), der „Rüben-Ratgeber“ der Cosun Beet Company, wurde soeben von der niederländischen IT-Plattform Computable für den Computable Award in der Kategorie...
Cosun Beet Company gewinnt EcoVadis Platin
Cosun Beet Company wurde nach fünf aufeinanderfolgenden Goldbewertungen von EcoVadis mit einer Platin-Bewertung für 2020 ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das höchste erreichbare Niveau...
Bekanntgabe der Zusammenarbeit zwischen Cosun Beet Company und Achard International
Zur Stärkung unserer aktuellen Präsenz als Cosun Beet Company auf dem italienischen Markt und entsprechend unserer Strategie der Unterstützung unseres direkten Ansatzes freuen wir uns, bekannt...
Suiker Unie stellt neue Strategie vor und wird unter dem Namen Cosun Beet Company weitergeführt
Cosun Beet Company. Dies ist der neue Name, der heute von der ehemaligen Suiker Unie bekannt gegeben wurde. "Ein Name, der sich nahtlos in unsere neue Strategie einfügt", sagt CEO Paul Mesters....
Suiker Unie präsentiert am 2. Juli neue Strategie unter neuem Namen
Suiker Unie enthüllt am 2. Juli die neue Strategie und den neuen Namen. „Die neue Strategie und der neue Name richten sich nach den veränderten Verbraucherbedürfnissen und neuen Marktchancen....
Dicksaftraffination Suiker Unie gestartet
Suiker Unie begann diese Woche mit der jährlichen Kristallzuckerherstellung aus Dicksaft. Trotz Einschränkungen aufgrund des Coronavirus konnten die Zuckerfabriken in Dinteloord und Vierverlaten...
Coronavirus: Gesundheit und Sicherheit haben Vorrang.
Cosun und Suiker Unie haben einen Krisenstab gebildet, um die Auswirkungen der Coronavirus-Krise zu bekämpfen und die primären Betriebsprozesse zu sichern. Hierbei steht der maximale Schutz unserer...
Rübenzucker nachhaltiger als Rohrzucker
Bei der Herstellung von niederländischem Rübenzucker entstehen deutlich weniger CO2 und Feinstaub als bei der Herstellung von Rohrzucker. Außerdem benötigt Rübenzucker viel weniger...
Sustainable Industry Challenge 2020: Suiker Unie wählt Bioextrax als Gewinner mit der besten Innovation
Das Unternehmen Suiker Unie hat Bioextrax als Gewinner seiner Herausforderung in der Kategorie 'grüne Chemie' während der Sustainable Industry Challenge 2020 gewählt. Dieser internationale...
Die Rübenanbauer erfüllen den nachhaltigsten FSA Level
Alle Rübenanbauer von Suiker Unie haben den FSA Gold-Level erreicht. Mit dieser Initiative für nachhaltige Landwirtschaft werden Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt...
Suiker Unie wird Eiweiß aus Blättern herstellen
Am 10. Oktober nahm das Unternehmen Suiker Unie offiziell seine Green Protein Demo Plant in Betrieb. Es wurde damit begonnen, Protein aus Rübenblättern zu produzieren. Dabei wird eine einzigartige,...
Suiker Unie gewinnt den FNLI Award 2019
Am 10. Oktober hat Suiker Unie den FNLI Award 2019 gewonnen. Der niederländische Verband der Lebensmittelindustrie (Federatie Nederlandse Levensmiddelenindustrie) verlieh diesen Preis erstmals an...
Früher und zeitlich versetzter Start der Rübenkampagne
Die Rübenkampagne hat in diesem Jahr einen zeitlich versetzten Start. Die Zuckerfabrik in Dinteloord beginnt am 6. September, in Anklam und Groningen am 10. September. Der zeitlich versetzte Start...
Zum fünften Mal in Folge den Goldstatus EcoVadis erreicht
Im Jahr 2019 erhielt Suiker Unie erneut den goldenen EcoVadis-Status.
Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit bereits zum fünften Mal in Folge anerkannt...
Neuer Massenguttransport mit 100 % eigenem grünem Gas
Seit kurzem ist es technisch möglich, mit Gas betriebene Lkws 50 Tonnen „Zuglast“ transportieren zu lassen. Diese Zugmaschinen mit einer Leistung von 410 PS bieten Suiker Unie die Gelegenheit,...
Erste Erzeugnisse mit Betafib® vorgestellt
„Royal COSUN Biobased Products“, ein Unternehmen der Suiker Unie, hat ein 100 % biobasiertes Rheologieadditiv, das im Rahmen des PULP2VALUE Demonstrationsprojektes entwickelt wurde, für...
Vorstellung des weltweit ersten Kreislauf-Autos
Am Freitag, dem 6. Juli, wurde Noah, das weltweit erste Auto, das vollständig dem Kreislauf zurückgeführt werden kann, im Cosun Innovation Center in Dinteloord vorgestellt. Der Zweisitzer...